Mai 2023

EXPERTENTIPP

Ein ewig junger Trend


Wissenswertes zur Wandverkleidung

Holztäfelungen gelten seit jeher als probates Mittel, um kalten Mauern Wärme zu verleihen - ob in rustikalen Landhäusern, luxuriösen Hotels oder stilvollen Residenzen. Neu hingegen ist die moderne Vielfalt der Designs.

Empfehlung

  • Das lange Zeit so beliebte schlichte Weiß des puristischen Wohn- und Möbeldesigns wird mehr und mehr mit Wärme vermittelnden Akzenten aus Holz kontrastiert. Möglich wird das durch moderne, clevere Systeme, die sich durch eine unkomplizierte Verlegung auszeichnen.
  • Der Materialvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt: Von heimischen Paneelen aus geschnitzter oder geschälter Eiche und Nuss über das Vintage-Flair von wiederverwertetem Teak bis hin zu edlem WineWood, das aus alten Fassdauben besteht, erstreckt sich die Palette.
  • Recycling spielt eine immer größere Rolle: Neben den bereits erwähnten Ausführungen Vintage-Teak und WineWood werden auch exotische Wandpaneele aus den Abfällen der Kokosmilchproduktion immer häufiger nachgefragt.
  • Für organische Behaglichkeit und starke visuelle Highlights sorgen Wandverkleidungen aus echten Moosen, die es in vielen unterschiedlichen Ausführungen gibt.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Küche "CLASSIC"

Küche "CLASSIC"

Kochen
Küche "FINCA"

Küche "FINCA"

Kochen
Küche "ROCCA"

Küche "ROCCA"

Kochen