Sept. 2023

EXPERTENTIPP

Betreten Sie heimischen Holzboden


Wussten Sie, dass es in Österreich neun Parketthersteller gibt, die hochqualitative Holzböden in unterschiedlichsten Ausführungen erzeugen? Wir als Profi-Raumdesigner setzen daher stark auf heimische Böden.

 

Geprüfte Qualität:
Sowohl heimische Zertifizierungen als auch die EU-Richtlinien sind streng – und das ist gut so. Denn so können Sie sicher sein, dass Ihr Holzboden auch wirklich die Qualität und die Eigenschaften hat, die Sie sich wünschen.

Immer im Bilde:
Auf die erwähnte Qualität können Sie sich verlassen, denn die Produktionsstätten für österreichische Böden werden ständig kontrolliert. Nicht nur das: Dank der unmittelbaren Nähe können die Betriebe flexibel auf Nachfrage und Produktwünsche reagieren.

Mit gutem Gewissen:
Einen weiteren Vorteil haben Holzböden aus heimischer Produktion: Der CO2-Fußabdruck ist dank kurzer Lieferwege verhältnismäßig klein. Darüber hinaus werden durch den Kauf regionaler Produkte Arbeitsplätze in der Umgebung geschaffen.

Garantiert gut:
Heimische Holzarten, allen voran die Eiche, kennen Ihre Umgebung – auch in klimatischer Hinsicht. Deshalb bleiben sie beispielsweise beim Einsatz mit einer Fußbodenheizung sehr dimensionsstabil. 

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Küche "CLASSIC"

Küche "CLASSIC"

Kochen
Küche "FINCA"

Küche "FINCA"

Kochen
Küche "ROCCA"

Küche "ROCCA"

Kochen